Montag, 6. Juli 2009

Ey, ich bin Jahnplatz, komm Pizza Hut!

Vorweg, ich liebe Straßenbahnfahren, NOT!

Durch mein selbstgewähltes Studentendasein, bin ich verpflichtet mir ein Semesterticket zu kaufen, mit dem ich in Bielefeld und Umland "gratis" Bus und Bahn fahren kann. Da Geld während des Studiums meistens zu einer Rarität mutiert, steigt man aufgrund der hohen Spirtpreise schnell auf mobiel als Chauffeur um. Immerhin ist der öffentliche Nahverkehr meistens pünktlicher als die Deutsche Bahn (alles andere wäre auch mehr als unmöglich gewesen) ,ich komme von A nach B und kann immer Alkohol trinken (was ja besonders in Vorlesungen und bei der Arbeit erstrebenswert ist).
Im Winter stehst du an zugigen Haltestellen, bibberst jeder Minute auf der digitalen Abfahrtsanzeige entgegen und hoffst, dass es weder zu technischen Ausfällen noch zu anderen Behinderungen kommt, die zu einer Verspätung führen können.
Wenn du die zumeist weiss-organene Schlange (manchmal auch im Bethel-, Arminia oder Bielefelddesign) nahen siehst, kannst du dir noch ein Lächeln auf dein inzwischen eingefrorenes Gesicht zaubern.
Die Türen gehen auf und dich empfängt eine wohlige Wärme und die harte Realität: Überfüllt, stinkig und laut empfängt dich eine Menschenmasse. Der Klumpen aus frechen Schülern, Rentnern, der arbeitenden Bevölkerung und denen, die eben nichts machen (außer Bierflasche A an Haltestelle B zu tragen und dort den Tag mit den Kumpels zu verbringen und abends wieder heimzufahren). Den Geruch kann ich nicht identifizieren, ich ordne ihn bei Gestank ein. Die Geräuschkulisse setzt sich aus "Alter Lan", der neusten Handymusik und den tiefgehenden Gesprächen von Teenagern in der Peripherie der Pubertät zusammen. (Rentner und Erwachsene reden in der Bahn nicht. Sie lesen oder gucken angepisst aus dem Fenster).
Dick eingemümmelt erwartet dich im Winter schnell das Gefühl einer Saune. Gequetscht wie eine Sardine in der Büchse (für Hühner gibt es Minimalangaben für den Platz, der ihnen zur Verfügung stehen muss. Ich möchte so was auch für Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln haben!) beginnt sich schnell ein unangenehmer Schweißfilm auf deiner Haut zu bilden. Schon bald laufen dir erste Schweißperlen an der Wirbelsäule hinunter, um dann von deinen Jeans aufgesogen zu werden. Bei jeder Haltestelle quetschen sich fremde Körper an dir vorbei, die Richtung Freiheit entfliehen. Manche geben dir auch gerne noch einen kleinen Kinnhaken mit ihrer Tasche mit. Merci Cherie!
Wenn du das Ziel deiner Träume erreicht hast, greift nur noch die Ellbogentaktik. Vorbei an Michelle und Kevin, die grade Pokerface hören. Einmal Murat anrempeln, der seinem Handy grade erzählt : "Ey, ich bin Jahnplatz, komm Pizza Hut! Hade Ciao!" (Der Typ ist begabt. Drei Sprachen in einem Satz. Deutsch-Türkisch-Italienisch. Aus dem Jungen kann was werden, wenn er noch die Einbindung von Artikeln und Präpositionen lernt). Am Ende machst du noch aus Anstand und guter Erzeihung ein kleines Ausweichmanöver um Frau Schröder rum, der man trotz ihres sichtbaren Greisentums natürlich mal wieder keinen Sitzplatz angeboten hat. Dabei tut man sich selbst etwas an der Tür weh, aber man hat es geschafft: DIE ZIEHALTESTELLE ist erreicht. Zwar friere ich jetzt wieder, aber besser als die Ekelschauer, die sich über meinen Körper hinweggezogen haben als der Mann neben mir gerade versucht hat aus seinem vollgerotzten Taschentuch wie aus einem Kaffeesatz zu lesen.
Im Sommer ist das Szenario eigentlich noch schlimmer. Man friert an der Haltestelle nicht und möchte sie deswegen auch nur verlassen, wenn sich grade eine Gewitterfront ankündigt. In der Bahn ist die Hitze noch unerträglicher und die Menschen haben weniger an, das heisst: NOCH MEHR NACKTE HAUT, AN DER MAN SICH REIBEN KANN!!! Wenn man dann schweißgebadet den Albtraum eines jeden Hygiene-Hypochonder verlässt, kann man eigentlich gleich wieder duschen gehen.

Zum Schluss: Ey, bin ich Arbeit, kommt Auto! Hade Ciao!

2 Kommentare:

  1. Rike, ich lach mich weg :)
    Wie genial ist der Artikel, tu dich mit Raphicki zusammen, der hat schon so ne Lobeshymne auf die DB geschrieben. Ich glaube schöner kann man das nicht ausdrücken.
    Subba!

    AntwortenLöschen
  2. Hab mich gleich wiedergefunden - also in deine Sichtweise, nicht in einer der beschriebenen Personen!! Geiler Text! Werd wohl dran denken müssen sobald ich wieder in so ne Bahn einsteige. ;-)
    Wie wärs als nächstest mal mit nem Text über Wutanfälle im Auto? Glaube du würdest da auch ziemlich genau meinen Geschmack treffen. ;-)

    AntwortenLöschen